Schulleitung
Alois Amstutz | Dr. sc. tech., Vereinspräsident
Eva Maria Amstutz | Schulleiterin
Jonas Amstutz | Fachliche Leitung
Marlene Mathis | Leiterin Finanzen & Administration
Christina Amstutz | Schulleitungsmitglied
Wir bilden qualifizierte Medizintechniker:innen aus, die zu einem effektiven und innovativen Gesundheitssystems beitragen, auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich sind und den guten Ruf der HFMTS in der Branche weitertragen.
Wer wir sind
Wir sind die Höhere Fachschule Medizintechnik Sarnen.
Was uns leitet
Wir lassen uns von gegenseitiger Achtung und Anerkennung und vom Streben nach Qualität und fachlicher Tiefe leiten.
Was uns verbindet
Die Begeisterung für Aus- und Weiterbildung im Bereich der Medizintechnik verbindet die Mitarbeitenden der HFMTS.
Was wir erwarten
Die HFMTS erwartet Neugierde, Eigenständigkeit sowie Entwicklungs- und Leistungsbereitschaft. Sie stärkt Kompetenzen und fördert reflektierendes Denken und Handeln.
Was wir vermitteln
Die HFMTS vermittelt Eigenverantwortung, Verbindlichkeit und Transparenz als Grundlage für Vertrauen, Respekt und gegenseitige Wertschätzung.
Was uns Qualität bedeutet
Motivierte, eigenständige, gut vorbereitete Studierende und Dozierende sowie eine vorbildliche Schulleitung machen einen wichtigen Teil der Qualität der Schule aus.
Aktuell haben wir keine Vakanzen, falls Sie sich jedoch sicher sind, dass Sie an der Höheren Fachschule Medizintechnik Sarnen einen wesentlichen Beitrag leisten können, möchten wir Sie trotzdem kennenlernen. Bitte melden Sie sich unverbindlich bei der Schulleiterin, Eva Maria Amstutz, evamaria.amstutz@medizintechnik-hf.ch, Tel. +41 41 660 37 08.
Gerne können Sie bei uns reinschauen, um unsere Schule näher kennenzulernen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.